Aus der Presse
Bericht TSG Messel – Abteilung Badminton – 5. Oktober 2023
Schwerer als erwartet tat sich die 2. Mannschaft beim Spiel in Bensheim. Zwar lag man immer in Führung, aber vor dem letzten Spiel nur mit 4:3. Im entscheidenden Spiel sicherte das Mixed mit einem verdienten 21:16 und 22:20 den 5:3 Erfolg und damit 2 wichtige Punkte in der Tabelle.
Nach den sehr unterschiedlichen Ergebnissen in den letzten Jahren, ist das Heimspiel der 1. Mannschaft gegen die Spielgemeinschaft Goldbach/Laufach nur sehr schwer einzuschätzen. Die Gäste aus dem Spessart haben besonders auf der Damenseite ihre Stärken. Gespielt wird am Sonntag ab 10.00 Uhr.
Bericht TSG Messel – Abteilung Badminton – 28. September 2023
Am Wochenende startete dann auch die 1. Mannschaft in die Saison und das am Samstag direkt mit einem eindrucksvollen 7:1 gegen Seeheim. Lediglich das Mixed ging an die Gegner. Am Tag drauf kam es beim Aufeinandertreffen gegen die SG Dornheim mit 4:4 zur Punkteteilung - mit 11:11 Sätzen und 409:421 Punkten war dies in jedem Fall leistungsgerecht. Während die Herrendoppel, das 3. Herreneinzel und das Dameneinzel siegreich blieben musste man sich im Damendoppel, dem 1. und 2. Herreneinzel und, wie auch schon am Vortag, im Mixed geschlagen geben. Insbesondere Letzteres hat also durchaus noch Luft nach oben für die weiteren Spiele der Saison.
Alles dabei war bei den Spielen der Jugendlichen. Die Jugend schrammte im Derby gegen den TV Dieburg knapp an einer Überraschung vorbei. Am Ende trennte man sich aber mit einem Leistungsgerechten 4:4 Unentschieden. Erfreulich der 6:0 Erfolfg der Schüler in Dornheim, nachdem man alle Spiele in zwei Sätzen deutlich gewinnen konnte. Mehr erhofft hatten sich die Minis. Gegen den BV Darmstadt musste man dann aber eine 2:4 Niederlage hinnehmen.
Wegen der Hessischen Jugendmeisterschaft in Frankfurt sind am kommenden Wochenende alle Mannschaften spielfrei. Von unseren Jugendlichen ist nur Tanzeel Sachir als Bezirksmeister im Einzel bei U15 startberechtigt. Wir wünschen ihm viel Erfolg.
Bericht TSG Messel – Abteilung Badminton – 21. September 2023
Während die Erwachsenen mit drei Erfolgen in die Saison starteten, gab es bei den Jugendmannschaften sehr unterschiedliche Ergebnisse.
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung gelang der 2. Mannschaft endlich mal wieder ein Sieg beim TSV Erbach. In der sehr niedrigen Halle konnte man diesmal seine Spielweise schnell umstellen, so dass der 8:0 Erfolg nie in Gefahr geriet.
Eigentlich den vielen Ersatzspielern ist der knappe 5:3 Erfolg der 3. Mannschaft beim SV Sandbach zu verdanken. Auch die Hobbymannschaft startete erfolgreich in die Saison und gewann mit 5:3 beim BV Darmstadt.
Gegen den stärker eingeschätzten TV Jugenheim überraschte die Jugend mit einem verdienten 5:3. Sowohl die Schüler als auch die Minis mussten krankheitsbedingt kurzfristig umstellen. Und das war bei dem 1:5 der Schüler gegen den BV Darmstadt und der 1:5 Niederlage der Minis gegen die SG Weiterstadt nicht zu kompensieren.
Endlich beginnt auch für die 1. Mannschaft am kommenden Wochenende mit zwei Heimspielen die Punktrunde. Am Samstag geht es um 18.00 Uhr gegen die SG Seeheim/Jugenheim, am Sonntag empfängt man um 10.00 Uhr den Hessenligaabsteiger SG Dornheim. Sicher zwei schwere Spiele, die zeigen werden wo man derzeit steht.
Die 2. und 3. Mannschaft sind spielfrei.
Die Jugend empfängt am Sonntag im Derby den TV Dieburg, während die Schüler in Dornheim antreten müssen. Hoffentlich wieder komplett sind die Minis, die den BV Darmstadt als Gast empfangen.
Bericht TSG Messel – Abteilung Badminton – 14. September 2023
Mit einem Titel und zwei Vizemeisterschaften war die Ausbeute bei der diesjährigen Bezirksmeisterschaft der Jugend diesmal eher bescheiden.
Einzig Tanzeel Sachir gewann im Einzel der Altersklasse U15 alle Spiele in 2 Sätzen deutlich und wurde erstmals Bezirksmeister.
Noah Özsen spielte sich im Einzel bei U9 ungefährdet ins Finale. Hier hatte er sich aber mehr erhofft als die knappe 19:21 und 22:24 Niederlage gegen den Dornheimer Nils Leyhen.
Gleich zweimal Vizemeisterin wurde Ann-Catrin Gerbig. Im Einzel nach der Niederlage gegen die Dieburgerin Loredana Firinu, sowie nach einer 16:21 und 19:21 Niederlage mit der Dieburgerin Claire Vieweg gegen die Darmstädterinnen Hayn/Niebling.
Im Freundschaftsspiel gegen den Hessenligisten TV Dieburg trennte sich die 1. Mannschaft nach vielen engen Dreisatzspielen mit einem gerechten 4:4 Unentschieden.
Viele zusätzliche Spiele zwischen den beiden Mannschaften trugen einmal mehr zur guten Stimmung dieser Begegnung bei.
Am Wochenende beginnt für alle Mannschaften die Saison. Die 1. Mannschaft musste wegen Hallenproblemen in Goldbach leider ihr erstes Spiel auf Oktober verschieben. Die Erwachsenen haben alle Auswärtsspiele, die Jugendmannschaften spielen alle zu Hause. Die 2. Mannschaft spielt in Erbach, die 3. Mannschaft zeitgleich in Sandbach. Die Hobbymannschaft tritt zum Rundenbeginn am Samstag beim BV Darmstadt an.
Die Schüler empfangen am Sonntag um 9.30 Uhr den BV Darmstadt, die Jugend um 11.30 Uhr den starken TV Jugenheim, zeitglich spielen die Minis gegen die SG Weiterstadt.
Bericht TSG Messel – Abteilung Badminton – 13. Juli 2023
Auf schweißtreibende Spiele im Training in unserer Sporthalle gut vorbereitet, nahmen unsere Jugendlichen am letzten Turnier vor der Sommerpause in Neu-Isenburg teil.
Mit den gewohnt großen Teilnehmerfeldern im Bezirk Frankfurt, war beim Jungeneinzel U17 mit 40 Meldungen die stärkste Beteiligung. Nach einer Zweisatzniederlage im Halbfinale war hier für Vico Wolf die Luft raus. Im Spiel um Platz drei hatte er nichts mehr zuzusetzen, der 4. Platz war aber trotzdem ein gutes Ergebnis. Noah Özsen gewann im Einzel bei U9 seine 5 Spiele alle deutlich in 2 Sätzen. Ob es dann bei den nächstetn Turnieren in U11 auch so erfolgreich wird, bleibt abzuwarten.
Unser 24. Messeler Ferientraining für Jugendliche vom 28. August bis 1. September, täglich von 9.00 bis 13.00 Uhr, ist fast ausgebucht, so dass nur noch wenige Nachmeldungen möglich sind.
Bericht TSG Messel – Abteilung Badminton – 6. Juli 2023
Bei der Bezirksrangliste in Ginsheim waren samstags unsere Jugendlichen nur in der Altersklasse U11 zahlreich vertreten.
Leider verlor Noah Özsen sein Halbfinalspiel im entscheidenden 3. Satz mit 19:21 und verhindert damit ein rein Messeler Endspiel gegen Moritz Hermann. Moritz konnte dann das Finale gegen seinen Bensheimer Gegner lange Zeit offen gestalten, leider schlichen sich im Laufe seines Spiels immer wieder leichte Fehler ein. Macht nix, mit dem 2. Platz aber erstmals auf dem Treppchen bei einem Turnier, das lässt hoffen.
Noah sicherte sich dann mit einem Dreisatzerfolg im kleinen Finale zumindest noch Platz drei. Leichtfertig vergab Vico Wolf nach einer vermeidbaren Dreisatzniederlage den Einzug ins Finale bei U17. Mehr als der 3. Platz war aber schon möglich.
„Wir wollen heute einen Treppchenplatz“, das war der Vorsatz von Francesco Grosso/Soren Kamdem im Doppel U17. Und sie gewannen alle Spiel in zwei Sätzen und belohnten sich erstmals mit einem Turniersieg. Ann-Catrin Gerbig gelang mit ihrer Reinheimer Partnerin Sophia Michaelis mit dem 3. Platz in der AK U19 ebenfalls noch eine gute Platzierung.
Schau ‘n wir mal was bei der Bezirksrangliste nächste Woche im Bezirk Frankfurt für unsere Jugendlichen möglich ist.
Die Hobbymannschaft nahm mit einer stark veränderten Mannschaftsaufstellung an den Hessischen Hobby Meisterschaften in Bad Camberg teil. Bei dem starken Teilnehmerfeld und den vielen Spielen für jeden einzelnen, war man mit dem guten 5. Platz am Ende durchaus zufrieden.
Bericht TSG Messel – Abteilung Badminton – 22. Juni 2023
Nach der Corona bedingten Zwangspause war unsere Abteilung am vergangenen Wochenende Ausrichter der Neuauflage des HBV Junior Cups. Das Vielseitigkeitsturnier für die Jüngsten mit Schwerpunkt Badminton, war mit 60 Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren gut besucht.
Beim Speed Race, Balltransport, Ballweitwurf und dem anschließenden Badminton Turnier, hatten die Kinder unter den Augen der zahlreichen Mamas, Papas, Omas oder ihren Trainern viel Spaß.
Viele Talente zeigen aber auch jetzt schon ihre sportlichen Ambitionen.
Von unserer Abteilung allen voran Noah Özsen bei den Jüngsten, der Altersklasse U9. Er schaffte sich mit dem Gewinn aller drei Vordisziplinen gute Voraussetzungen um das Turnier ganz vorne abzuschließen. Und auch im Badminton, der höchst bewerteten Disziplin, behielt er im entscheidenden Spiel gegen den Niederhöchstädter Aaron Deters in der Verlängerung mit 20:19 die Oberhand.
Aber nicht nur er sorgte für das gute Abschneiden unserer Teilnehmer. Tyler Schormair schaffte mit den guten Leistungen in den Vielseitigkeitswertungen die Basis für seine gute Platzierung. Obwohl erst seit kurzem ins Badminton Training eingestiegen, zeigte er auch hier beachtliche Leistungen. Dass er sich dann den 1. Platz mit einem Dornheimer Spieler teilen konnte, war schon eine Überraschung. Auch Agnese Grosso spielt selbstbewusst ihr erstes Turnier und wurde am Ende Zweiter bei den Mädchen U10.
Eine gelungene Veranstaltung, die am 5. November mit dem zweiten Turniertag vorgesetzt wird.
Bericht TSG Messel – Abteilung Badminton – 18. Mai 2023
Nach dem Turniersieg von Tanzeel Sachir im Jungeneinzel U15 bei der Bezirksrangliste in Frankfurt, nahm diesmal nur ein kleines Aufgebot unserer Jugendlichen bei der Bezirksrangliste in Jugenheim teil.
Noah Özsen gewann ohne Satzverlust bei den Jüngsten, der Altersklasse U9, seine Spiele meist deutlich. Nur bei dem knappen Spiel gegen einen Dornheimer Jugendlichen mußte er sein ganzes Können aufbieten. Aber auch hier belohnte er sich für seinen großen Trainingsfleiß.
Ann-Catrin Gerbig sicherte sich mit der Dieburgerin Claire Vieweg den Turniersieg, im allerdings schwach besetzten Damendoppel U19.
Vico Wolf verlor seine Vietelfinalbegegnung gegen den späteren Jugenheimer Turniersieger, konnte aber die nachfolgenden Spiele erfolgreich bestreiten und belegte am Ende den 5. Platz im Einzel der AK U17.
Bericht TSG Messel – Abteilung Badminton – 30. März 2023
Zum Saisonabschluss auf Bezirksebene begrüßte die 3. Mannschaft der SG Griesheim/Messel am Samstag in der Griesheimer Kirschberghalle die SG Weiterstadt 3. Auf die Abschlusstabelle der Bezirksliga B hatte das Ergebnis nur noch geringe Auswirkung. Unter dem Motto "Wir stellen alle auf, die noch einmal spielen möchten" stand am Ende ein deutlicher 7:1 Sieg, bei dem das Ergebnis viel deutlicher aussieht als es die Spielverläufe tatsächlich waren. Insgesamt fünf der sieben gewonnenen Spiele wurden teilweise knapp erst im dritten Satz entschieden.
Im 1. Herrendoppel taten sich Jürgen Weidemann und Michael Gesmann zwei Sätze lang (22:20 17:21) sehr schwer, ehe sie im dritten Satz bei einem klaren 21:5 die Fehlerquote deutlich verringern und das Spiel selber in die Hand nehmen konnten. Parallel unterlagen Carla Haberhauer und Ann-Catrin Gerbig im zweiten Satz knapp mit 19:21. Vico Wolf und Samuel Stein in seinem ersten Spiel überhaupt gewannen das 2. Herrendoppel glatt in 2 Sätzen. Anschließend gingen alle Einzel über drei Sätze. Adrian Tonn gewann das erste Einzel im dritten Satz bei 9:7 Führung durch verletzungsbedingte Aufgabe seines Gegners. Uwe Thielen spielte nach verlorenem ersten Satz seine konditionelle Überlegenheit aus und gewann den dritten Satz glatt zu 12. Carla Haberhauer im Dameneinzel und Vico Wolf im 3. Herreneinzel hielten die Spannung bis zum Ende hoch und steuerten mit jeweils 21:19 im dritten Satz zwei weitere Punkte zum Endergebnis bei. Im abschließenden Mixed konnten sich Adrian Tonn und Ann-Catrin Gerbig mit 21:19 und 21:18 durchsetzen. Mit einem ausgeglichenen Spielverhältnis nach diesem Ergebnis verbessert sich die Mannschaft noch um einen Platz in der Abschlusstabelle auf den vierten Platz bei 12:12 Punkten, 48:48 Spielen und 111:111 Sätzen.
Die zweite Mannschaft war in der Bezirksliga A an diesem Wochenende spielfrei und musste auf die Ergebnisse der Konkurrenz warten. Insgesamt konnten noch 4 der 7 Mannschaften am letzten Spieltag auf dem letzten Tabellenplatz landen. Durch den Sieg von Darmstadt gegen Erbach stand der Klassenerhalt fest. Da Bensheim nicht gegen Dieburg gewonnen hat, blieb die 2. Mannschaft am Ende mit 9:15 Punkten und 43:53 Spielen sogar auf dem fünften Tabellenplatz.
Zum Abschluss der Saison zeigte die Mannschaft der Minis noch einmal eine engagierte Leistung. Mit dem 3:3 Unentschieden bei der SG Weiterstadt erkämpfte man sich noch mal einen Punkt für den guten 5. Tabellenplatz.
Für die Jugendspieler beginnt bereits kurz nach der Punktrunde am nächsten Wochenende die Turniersaison mit der 1. Bezirksrangliste in Dornheim. Da einige der Spieler erstmals in der nächsthöheren Altersklasse spielen müssen, bliebt abzuwarten wie man sich hier zurecht findet.
Bericht TSG Messel – Abteilung Badminton – 23. März 2023
Die 1. Mannschaft spielte am Samstag gegen den Tabellenzweiten BV Darmstadt II. Mit einem Sieg hätte man am direkten Tabellennachbarn vorbei ziehen können. Dieser gelang trotz einer 4:0 Führung nach Siegen in allen drei Doppeln und dem Dameneinzel allerdings leider nicht. Letztendlich trennte man sich leistungsgerecht mit 4:4. Am Sonntag ging es am letzten Spieltag dieser Saison gegen Rot-Weiß Walldorf II, wobei für beide Mannschaften keine Verbesserung in der Tabelle mehr möglich war. Wie so häufig in dieser Saison konnte man sich auf die Damenpunkte verlassen, in allen anderen Spielen ging man aber leider als Verlierer vom Feld, sodass zum Abschluss der Saison eine 3:5 Niederlage zu Buche stand. Die Mannschaft schließt damit die Saison auf einem hervorragenden 3. Tabellenplatz ab, womit vor der Runde vermutlich nur wenige gerechnet haben.
Die zweite Mannschaft trat in bestmöglicher Besetzung beim TV Bensheim 5 an. Die Partie begann mit zwei Niederlagen in den Herrendoppeln und nur dem Sieg im Damendoppel. Damit stieg der Druck vor den noch ausstehenden Spielen weiter, denn es war klar, dass eine Niederlage den Abstieg in die Bezirksliga B bedeuten würden. Jannik Engel, Sebastian Keilich und Adrian Tonn hielten diesem Druck stand und gewannen alle ihre Herreneinzel glatt in zwei Sätzen. Anschließend gelang es Stefanie Bundschuh im Dameneinzel, den fünften Punkt beizusteuern und auch das abschließende Mixed mit Adrian Tonn und Susi Rieber gewann am Ende in drei Sätzen. Mit dem 6:2 Sieg kletterte die Mannschaft in der Tabelle vorerst vom letzten Platz auf den fünften Platz. Wieviel dieser Sieg wirklich wert ist zeigt sich erst am letzten Spieltag kommendes Wochenende, wenn man selbst spielfrei hat und die Ergebnisse abwarten muss und damit den Klassenerhalt nicht mehr in der eigenen Hand hat.
Die dritte Mannschaft spielte in einem für die Tabelle bedeutungslosen Spiel in der Bezirksliga B gegen den bereits feststehenden souveränen Meister der SG Weiterstadt 2. Am Ende stand es 2:6, die Punkte steuerten Uwe Thielen im 2. Herreneinzel und Matthias Hof mit Michael Gesmann im 2. Herrendoppel bei.
Endlich mal gegen eine gleichaltrige Mannschaft konnten die Minis im Spiel gegen die SG Bensheim/Eberstadt antreten. In der meist ausgeglichenen Partie konnte man sich dann aber verdient mit 4:2 durchsetzen.
Das Spiel der Jugend gegen Bensheim/Eberstadt wurde vom Gegner abgesagt und muss nachgeholt werden.
In den letzten Spielen der Saison stehen für die Jugendmannschaften am Sonntag zwei Auswärtsspiele auf dem Spielplan. Die Jugend muss beim Tabellenführer Dornheim antreten, die Minis bei der SG Weiterstadt.
Bericht TSG Messel – Abteilung Badminton – 16. März 2023
Bereits Freitag Abend spielte die 2. Mannschaft in der Bezirkliga A beim TSV Erbach. Stefanie Bundschuh gewann ihr Dameneinzel und zusammen mit Carla Haberhauer auch das Damendoppel und sorgte damit für die einzigen Spielgewinne beim 2:6 Endstand. Die Erbacher als bisheriger Tabellenletzer zogen damit punktgleich mit einem Spiel weniger in der Tabelle vorbei. Zum Saisonabschluss am kommenden Wochenende braucht die Mannschaft jetzt einen Sieg, um den Abstieg noch vermeiden zu können.
Am Samstag unterlag auch die 3. Mannschaft in der Bezirksliga B mit 3:5 bei der SG Sandbach. Vico Wolf steuerte im 3. Herreneinzel und zusammen mit Adrian Tonn im 2. Herrendoppel zwei Punkte bei. Den dritten Punkt erspielten Ann Catrin Gerbig und Michael Gesmann im Mixed. Mit 10:10 Punkten liegt die Mannschaft ohne Abstiegssorgen und ohne Aufstiegsmöglichkeiten auf dem 4. Platz in der Mitte der Tabelle.
Einzig die Jugendmannschaft verhinderte mit einer starken Leistung im Derby gegen den TV Dieburg eine Niederlage. Obwohl nicht komplett angetreten, konnte man nach den Doppeln die 2 kampflos abgegebenen Spiele zum 2:2 Zwischenstand ausgleichen. Und danach sogar zu einer 4:3 Führungs ausbauen. Leider ging das entscheidende Spiel im 1. Herreneinzel in der Verlängerung des 3. Satzes mit 22:24 verloren. Mit dem 4:4 Unentschieden sicherte man sich aber trotzdem noch einen wichtigen Punkt, der nicht unbedingt eingeplant war.
Jugend und Minis spielen am Sonntag dann zeitgleich bei der JSG Bensheim/Eberstadt. Außerdem steht der letzte Doppelspieltag der 1. Mannschaft gegen Darmstadt II sowie Rot-Weiß Walldorf II an und auch die Hobbymannschaft trifft im vorletzten Spiel der Saison am Freitag Abend auf den TSV RW Auerbach.
Bericht TSG Messel – Abteilung Badminton – 9. März 2023
Am vergangenen Wochenende wurden die Hessischen Altersklassenmeisterschaften in Friedrichsdorf ausgetragen. Mit Silke Burow, Rainer Hoppe, Jürgen Weidemann und Dong Vu waren auch 4 Spieler unserer Spielgemeinschaft in verschiedenen Disziplinen und Altersklassen im Einsatz. Besonders hervorzuheben ist ein hervorragender 3. Platz im Herrendoppel O35 unseres jahrelangen Leistungsträgers der 1. Mannschaft, Dong Vu. Gemeinsam mit seinem Darmstädter Partner musste er sich erst im Halbfinale den späteren Siegern geschlagen geben und kann stolz auf den Gewinn der Bronzemedaille sein.
Bei der Jugend stehen am Sonntag nur Auswärtsspiele auf dem Spielplan. Die Jugend muss im Derby beim TV Dieburg antreten, die Minis gastieren im schweren Spiel beim Tabellenführer TV Jugenheim 1.
Bericht TSG Messel – Abteilung Badminton – 2. März 2023
Am Wochenende war wieder ein Großteil unserer Mannschaften im Einsatz. Gleich zweimal daheim gefordert war die 1. Mannschaft gegen Teams aus dem unteren Tabellenbereich. Am Samstag ging es gegen den Tabellenletzten TGS Offenbach-Bieber. Beim souveränen 8:0 Kantersieg mussten lediglich das Damendoppel und das 1. Herrendoppel über 3 Sätze gehen. Am Sonntag empfing man dann den BV Frankfurt und auch hier sprang ein souveräner 7:1 Sieg heraus.
Die 2. Mannschaft trat am Samstag bei der SG TV Seeheim-Jugenheim 2 in der Bezirksliga A an. Das Ziel, zumindest den einen Punkt Vorsprung in der Tabelle zu erhalten, wurde leider knapp nicht erreicht, wobei man auf Herrenseite den Ausfall zweier Stammkräfte verkraften musste. Unbeschadet hielten sich hingegen die Damen Susi Rieber und Silke Burow, die alle Damenspiele nach Hause bringen konnten, aber die 3:5 Niederlage dennoch nicht verhindern konnten.
Die 3. Mannschaft empfing am Samstag den TV Bensheim 6. Nach zwischenzeitlichem 2:3 Rückstand lag es an den Herreneinzeln, den knappen Rückstand zu drehen und das gelang mit Bravour. Jürgen Weidemann, Uwe Thielen und Christoph Müller de Vries gewannen ihre Einzel jeweils knapp und sicherten den 5:3 Sieg.
Auch die Minis trugen ihren Teil zu den guten Ergebnissen vom Wochenende bei. In der Stammbesetzung Hendrik, Maxi und Moritz, sowie Noah, verbesserten sie sich mit dem starken 4:2 Erfolg beim TV Jugenheim ins Mittelfeld der Tabelle.
Die Hobbies spielten erst am Dienstag (und damit nach Redaktionsschluss) gegen den SV Traisa und kämpften um weitere Punkte in der Tabelle.
Bericht TSG Messel – Abteilung Badminton – 16. Februar 2023
Einen herben Dämpfer gab es zu Beginn des Wochenendes für die Hobbies, 1:7 stand es am Ende gegen den TV Groß-Umstadt.
Die 1. Mannschaft musste sich am Samstag beim ersten Doppelspieltag des Jahres zunächst mit 2:6 beim unangefochtenen Tabellenführer TV Dieburg/Großzimmern II geschlagen geben. Lediglich Lucia Nguyen konnte ihre beiden Spiele gewinnen, im Damendoppel an der Seite von Theresa Jakobs und im Mixed gemeinsam mit Dong Vu. Am Sonntag gelang dann ein erfreulicher 5:3 Auswärtssieg beim TV Seeheim-Jugenheim, wobei diesmal das Damendoppel, das Mixed sowie das 2. Herreneinzel an die Gegner gingen. Bis zum nächsten Heimspieltag kommenden Samstag gegen Offenbach-Bieber verweilt die Mannschaft auf einem guten 3. Tabellenplatz.
Nicht ganz so erfolgreich lief es für unsere 2. Mannschaft. Beim 1:7 gegen SG Weiterstadt ging allein das Mixed mit Susi Rieber und Prakash Chamarthy siegreich vom Feld. Die Niederlage gilt es kommenden Samstag beim TV Seeheim-Jugenheim II wettzumachen.
Mit 5:3 siegreich blieb wiederum die 3. Mannschaft in der Bezirksliga B, wobei man hier ein wenig davon profitierte, dass die Gegner aus Eberstadt nur mit 5 Spielern anreisten. Dennoch überzeugten insbesondere unsere Herren in allen übrigen ausgetragenen Spielen und sicherten den knappen Sieg. Auch in der Bezirksliga B folgt das nächste Spiel am Samstag zu Hause gegen den TV Bensheim VI.
Dass sie nach den letzten guten Ergebnissen viel Selbstvertrauen gewonnen haben, zeigten die Minis auch diesmal gegen den BV Darmstadt. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleitung ließ man dem Gegner beim 6:0 keine Chance.
Für die Messeler Grundschüler bieten wir weiterhin die Kooperation Ludwig-Glock-Schule – Badmintonabteilung TSG Messel an. Hier können die Kinder immer mittwochs von 15.30 bis 17.00 Uhr unter gleichaltrigen mit viel Spaß Badminton mal ausprobieren.
Bericht TSG Messel – Abteilung Badminton – 9. Februar 2023
In einem heiß umkämpften Match gegen BV Darmstadt IV musste sich die 2. Mannschaft vergangene Woche Dienstag in eigener Halle mit einem Unentschieden zufrieden geben. Aus den ersten vier Spielen konnte lediglich das Damendoppel mit Susi Rieber und Steffi Bundschuh gewonnen werden, sodass man mit dem Rücken zur Wand stand. Dass letztendlich noch ein Unentschieden heraussprang ist den Einzelsiegen von Adrian Tonn und Sebastian Keilich, sowie nicht zuletzt Susi Rieber und Rainer Hoppe im Mixed zu verdanken, die allesamt ihre Spiele gewinnen konnten.
Nicht ganz so zufrieden kann die 3. Mannschaft mit dem Gesamtergebnis sein. Gegen den Tabellennachbarn Seeheim-Jugenheim III musste man sich mit 2:6 geschlagen geben. Größter Lichtblick war Jürgen Weidemann, der sowohl im 2. Herrendoppel an der Seite von Uwe Thielen, als auch im 3. Herreneinzel siegreich blieb.
Die wesentlich jüngere Minimannschaft erkämpfte sich mit viel Selbstvertrauen ein hoch verdientes 3:3 Unentschieden beim BV Lampertheim. Weiter so Jungs.
Am kommenden Wochenende sind dann alle Mannschaften wieder im Einsatz. Die 1. bekommt es an einem Doppelspieltag mit dem TV Dieburg/Groß Zimmern II und Seeheim-Jugenheim zu tun, die 2. Mannschaft tritt an gegen die SG Weiterstadt, die 3. Mannschaft empfängt die TG07 Darmstadt-Eberstadt und die Hobbies sind schon am Freitag Abend beim TV Groß-Umstadt zu Gast.
Unsere Jugend empfängt nach einwöchiger Spielpause am Sonntag daheim den Tabellenführer Reinheim Zeilhard und die Minis wollen nach dem klasse Erfolg am Sonntag gegen den BV Darmstadt II erneut punkten.
Für die Messeler Grundschüler bieten wir weiterhin die Kooperation Ludwig-Glock-Schule – Badmintonabteilung TSG Messel an. Hier können die Kinder immer mittwochs von 15.30 bis 17.00 Uhr unter gleichaltrigen mit viel Spaß Badminton mal ausprobieren.
Bericht TSG Messel – Abteilung Badminton – 26. Januar 2023
Nicht wie gewünscht verlief für fast alle Mannschaften der Start in die Rückrunde. Unerwartet schwer tat sich dabei die 1. Mannschaft gegen den TV Goldbach. Nachdem das 1. und 2. Herreneinzel jeweils unglücklich und denkbar knapp im 3. Satz mit 19:21 verloren ging, konnte man durch Siege im Dameneinzel und 2. Herrendoppel eine zwischenzeitliche 3:2 Führung erspielen mit Hoffnung auf den Gesamtsieg. Doch daraus wurde nichts und das abschließenden Mixed entschied über Niederlage oder Unentschieden. Wieder einmal zeigten Susanne Rieber/Dong Vu ihre Stärken und retteten mit einem Dreisatzerfolg der Mannschaft zumindest das 4:4 und damit einen wichtigen Punkt.
Krankheitsbedingt musste die 2. Mannschaft im Derby beim TV Groß-Zimmern kurzfristig umstellen. In viele knappen Spielen konnte man die ständige Führung der Gastgeber zwar immer wieder ausgleichen, am Ende musste man aber mit einer 3:5 Niederlage die Halle verlassen.
Arg unter die Räder geriet die ersatzgeschwächte Jugend bei der 0:8 Niederlage beim BV Darmstadt. Das Spiel der Minis in Lampertheim musste witterungsbedingt abgesagt werden.
Auch die Hobbymannschaft machte keine Ausnahme und startete mit einer 3:5 Niederlage gegen die TSG Wixhausen in die Rückrunde.
Während die 1. Mannschaft bis zum 11. Februar pausiert, empfängt die 2. Mannschaft am Samstag den BV Darmstadt, die 3. Mannschaft beginnt die Rückrunde mit dem Auswärtsspiel in Jugenheim.
Die Jugend gegen die SG Weiterstadt und die Minis gegen den BV Darmstadt haben am Sonntag Heimrecht.
Auch an den nächsten beiden Samstagen bietet die Badmintonabteilung die Möglichkeit
beim Familienbadminton diese Sportart mal auszuprobieren. Egal ob mit Mama, Opa, Freunden, Nachbarn oder …, alle die Spaß haben wollen sind herzlich willkommen. Wir treffen uns hierzu am 28. Januar und am 4. Februar jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr in der Messeler Sporthalle.
Mitzubringen sind nur die üblichen Sportsachen, Schläger und Bälle sind ausreichend vorhanden.
Bei weiteren Fragen bitte Manfred Wolf, Telefon 5175 oder per Mail jupimail@aol.com ansprechen. Oder einfach vorbeikommen.
Wir freuen uns auf euch.
Bericht TSG Messel – Abteilung Badminton – 19. Januar 2023
Nach den nur wenigen Trainingseinheiten darf man auf den Start aller Mannschaften in die Rückrunde gespannt sein.
Die 1. Mannschaft startet am Sonntag um 10.00 Uhr gegen die Spielgemeinschaft Goldbach/Laufach, ein Gegner gegen den man sich bisher immer schwer getan hat. Die 2. Mannschaft hofft am Samstag ihren Hinspiel Erfolg im Derby gegen den TV Dieburg zu wiederholen. Für die 3. Mannschaft beginnt die Rückrunde erst am kommenden Wochenende.
Die Jugendmannschaften haben alle Auswärtsspiele zu bestreiten. Die Jugend gastiert am Sonntag beim BV Darmstadt, die Schüler müssen in Weiterstadt antreten, während die Minis in Lampertheim spielen.
Auch in diesem Jahr bietet die Badmintonabteilung beim Familienbadminton die Möglichkeit Badminton mal auszuprobieren. Egal ob mit Mama, Opa, Freunden, Nachbarn oder …, alle die Spaß haben wollen sind herzlich willkommen. Wir treffen uns hierzu erstmals am 14. Januar, sowie am 21. und 28. Januar und am 4. Februar jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr in der Messeler Sporthalle.
Mitzubringen sind nur die üblichen Sportsachen, Schläger und Bälle sind ausreichend vorhanden.
Bei weiteren Fragen bitte Manfred Wolf, Telefon 5175 oder per Mail jupimail@aol.com ansprechen. Oder einfach vorbeikommen.
Wir freuen uns auf euch.
Bericht TSG Messel – Abteilung Badminton – 12. Januar 2023
Was man mit einem kreisrunden Schläger, einem weichen Tennisball, über ein Badminton Netz auf einem Volleyballfeld alles machen kann, demonstrierten die SpielerInnen den interessierten Zuschauern einmal mehr beim 21. Messeler Tamburello Turnier am vergangenen Samstag. Mit 24 Doppel war das Teilnehmerfeld auch nach zahlreichen krankheitsbedingten Absagen diesmal ausgemeldet. Trotz der 5 anstrengenden Spiele die alle zu bestreiten hatten, gaben die Spieler nicht nur auf dem Spielfeld alles. So macht ein derartiges Turnier einfach nur Spaß.
Spätestens nach der 3. Spielrunde bildete sich eine Spitzengruppe die den Turnierausgang unter sich ausmachten. Die bis dahin ungeschlagenen Doppel Andreas Eckhardt/Dirk Lindgens lieferten sich ein spannendes Match gegen Fabian Galinski/Jan Wissent. Andy und Dirk hatten dann mit 14:13 das bessere Ende für sich. Die Beiden wurden dann in der Abschlussrunde gegen Oliver Höhne/Dominic Haller beim 17:11 Erfolg noch einmal richtig gefordert. Den verdienten Turniersieg war ihnen aber nicht mehr zu nehmen.
Fabian und Jan nutzten der 30:8 Erfolg im letzten Spiel nichts mehr, mit dem 2. Platz konnten sie sich zumindest wertvolle Punkte in der ewigen Bestenliste sichern. Lukas Galinski/Timo Berz gewannen ebenfalls vier ihrer Spiele und konnten sich dank des besseren Punktverhältnisse knapp vor Kai Ohle/Stephan Köbe den 3. Platz sichern.
Die Pausenzeiten nutzen 14 Teams beim zeitgleich ausgetragenen Tischkicker Turnier.
Der Seriensieger Andre Hyronimus konnte auch diesmal sein Können im Zusammenspiel mit Torben Galinski zeigen. Die Beiden gewannen alle Spiele souverän. Andre konnte sich damit als erster Spieler dieses Turniers das begehrte Tripple sichern.
Auch in diesem Jahr bietet die Badmintonabteilung beim Familienbadminton die Möglichkeit Badminton mal auszuprobieren. Egal ob mit Mama, Opa, Freunden, Nachbarn oder …, alle die Spaß haben wollen sind herzlich willkommen. Wir treffen uns hierzu erstmals am 14. Januar, sowie am 21. und 28. Januar und am 4. Februar jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr in der Messeler Sporthalle.
Mitzubringen sind nur die üblichen Sportsachen, Schläger und Bälle sind ausreichend vorhanden.
Bei weiteren Fragen bitte Manfred Wolf, Telefon 5175 oder per Mail jupimail@aol.com ansprechen. Oder einfach vorbeikommen.
Wir freuen uns auf euch.
Bericht TSG Messel – Abteilung Badminton – 5. Januar 2023
Nach einem hoffentlich guten und gesunden Start ins neue Jahr, ist die Sporthalle für den Trainingsbetrieb wieder geöffnet.
Die Erwachsenen beginnen ab Dienstag, 3. Januar zu den üblichen Zeiten mit dem Training, die Jugendlichen erst ab dem 10. Januar.
Das erste Training der Kooperation Schule – Verein findet am Mittwoch, 11. Januar von 15.30 bis 17.00 Uhr statt.
Die Kenner des Spiels mit dem kreisrunden Schläger und dem weichen Tennisball treffen sich wie immer zum Jahresbeginn schon am 7. Januar zum Tamburello Turnier der Badmintonabteilung.
Ab 13.00 Uhr geht’s wieder um den begehrten Wanderpokal, der bereits zum 21. Mal ausgespielt wird. Beim zwischenzeitlichen Tischkickern spielen wir zwar nicht um die WM, garantiert scheidet hier aber keiner in der Vorrunde aus.
Meldungen sind bei Manfred nur noch begrenzt möglich.
Auch in diesem Jahr bietet die Badmintonabteilung beim Familienbadminton die Möglichkeit Badminton mal auszuprobieren. Egal ob mit Mama, Opa, Freunden, Nachbarn oder …, alle die Spaß haben wollen sind herzlich willkommen. Wir treffen uns hierzu erstmals am 14. Januar, sowie am 21. und 28. Januar und am 4. Februar jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr in der Messeler Sporthalle.
Mitzubringen sind nur die üblichen Sportsachen, Schläger und Bälle sind ausreichend vorhanden.
Bei weiteren Fragen bitte Manfred Wolf, Telefon 5175 oder per Mail jupimail@aol.com ansprechen. Oder einfach vorbeikommen.
Wir freuen uns auf euch.
Bericht TSG Messel – Abteilung Badminton – 8. Dezember 2022
So macht Badminton Spaß. Das war die einhellige Meinung der Jugendlichen im Alter von 7 bis 10 Jahren nach unserem 8. AUFSCHLAG Turnier am vergangenen Sonntag. Gut 50 Kinder aus 14 Vereinen aus dem Rhein Main Gebiet spielten dabei in 5 Altersklassen um den Turniersieg. Besonders der Turniermodus mit 5 Spielen für alle, bei dem keiner ausscheidet, fand breite Zustimmung. Denn so besteht die Möglichkeit ausreichend Spielpraxis gegen Gleichaltrige zu erlangen, die es im normalen Punktspielbetrieb zu selten gibt. Den einzigen Treppchenplatz für unsere Kids erreichte Noah Özsen mit dem 3. Platz bei den Jüngsten der Altersklasse U9. Damian Özsen gewann 3 seiner Spiele und belegt am Ende den 6. Platz bei U10.
Unseren Mitgliedern und Familien wünschen wir eine frohe Vorweihnachtszeit, Zeit zur Entspannung und Besinnung auf die wichtigen Dinge, sowie einen guten Start ins Neue Jahr.
Bericht TSG Messel – Abteilung Badminton – 1. Dezember 2022
Wegen der hohen Teilnehmerzahl wurde die Frankfurter Jugendbezirksrangliste zeitgleich in Walldorf und Bornheim gespielt.
Vor allem die Jüngsten taten sich diesmal schwer. In der Altersklasse U9 erreichte Noah Özsen mit Platz vier noch das beste Ergebnis.
Vor allem Tanzeel Sachir überraschte als ungesetzter Spieler in dem mit 37 Meldungen starken Feld der Altersklasse U15. So konnte er bereits im Viertelfinale den Topgesetzten Unterliederbacher Arya Sharma mit 19:21, 21:12 und 21:17 bezwingen und auch das anschließende Halbfinale mit 21:15, 14:21 und 22:20 knapp für sich entscheiden. Mit 16:21 und 13:21 hatte er dann aber im Finale das Nachsehen.
Auch Hendrik Fredrich konnte sich mit 4 gewonnen Spielen bis ins Halbfinale bei U13 durchsetzen. Der 4. Platz bescheinigt ihm eine starke Leistung bei diesem Turnier.
Vico Wolf verlor bei U17 das Viertelfinale gegen den späteren Turniersieger Max Root ( Darmstadt) in zwei Sätzen, am Ende belegte er nach teilweise starken Spielen einen guten 7. Platz.
Für das letzte Turnier in diesem Jahr haben mehr als 50 Nachwuchsspieler aus dem Rhein-Main Gebiet gemeldet. Los geht es bei unserem 8. AUFSCHLAG, ein Turnier für die Jüngsten, am Sonntag um 9.30 Uhr in der Sporthalle. Hier besteht für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren die Möglichkeit erste Turniererfahrungen unter Gleichaltrigen zu sammeln.
Bei den Erwachsenen waren am Wochenende lediglich unsere Hobbyspieler im Einsatz. Nach durchwachsenem Saisonstart kommt die Mannschaft immer besser in Fahrt und besticht mit Spaß und Leichtigkeit. Am Freitag konnte man so die SG Dornheim mit 5:3 besiegen und steht nun auf einem soliden 4. Tabellenplatz.
Bericht TSG Messel – Abteilung Badminton – 24. November 2022
Im Nachholspiel gegen den TV Dieburg musste die Jugend stark umstellen.
Eine 2:6 Niederlage im Derby war deshalb nicht das erwartete Ergebnis. Gegen einen ersatzgeschwächten TV Jugenheim erreichten die Schüler zumindest ein 3:3 Unenstchieden. Einmal mehr war der Altersunterschied bei den Minis mit ausschlaggebend. Gegen teilweise wesentlich ältere Gegner kämpften die Kids trotzdem aufopferungsvoll, mehr als ein verdienter Punkt war aber bei der 1:5 Niederlage gegen Weiterstadt nicht drin.
Bei der geteilten Rangliste des Bezirks Frankfurt gehen am kommenenden Wochenende unsere Jugendlichen in Walldorf und Frankfurt an den Start.
Von den Aktiven-Mannschaften war am Wochenende ausschließlich die 3.Mannschaft im Einsatz, die einige kurzfristige Ausfälle zu verzeichnen hatte, welche es zu kompensieren galt. Dabei sind, neben starken Leistungen der Stammkräfte, insbesondere die Auftritte von Carina Mayer und Matthias Hof – normalerweise in der Hobbymannschaft aktiv – hervorzuheben. Beide zeigten tolle Leistungen und steuerten gemeinsam im Mixed und Matthias zudem im 1. Herrendoppel, Punktgewinne bei. Lediglich das Damendoppel und das Dameneinzel ging am Ende an die Weiterstädter und so konnte man sich zum Abschluss der Hinrunde eindrucksvoll mit 6:2 gegen Weiterstadt durchsetzen.
Somit ist nun für alle drei Aktiven-Mannschaften die Hinrunde beendet und der Blick auf die jeweiligen Tableaus kann sich sehen lassen: Die 1. und 3. Mannschaft überwintern jeweils auf Platz 3 in ihrer Liga, die 2. Mannschaft steht in ihrer Liga auf Platz 4. Weiter geht es dann für alle Mannschaften im Januar des neuen Jahres, bis dahin heißt es wieder Kraft tanken und viel trainieren.
Bericht TSG Messel – Abteilung Badminton – 17. November 2022
Einzig die Schüler hatten am vergangenen Wochenende ein Punktspiel. Mit einem 3:3 Unentschieden trennte man sich leistungsgerecht von der SG Dornheim.
Mit den restlichen 3 Spielen endet bei den Jugendmannschaften am kommenden Sonntag die Vorrunde. Schwer dürften es die Schüler beim Tabellenführer TV Jugenheim haben.
Jeweils Heimrecht haben die Jugend gegen Dornheim, sowie die Minis gegen Weiterstadt. Beide Spiele beginnen um 14.00 Uhr.
Vor Weihnachten starten unsere Jugendlichen am 26./27. November noch bei der Bezirksrangliste in Frankfurt. Gespannt sein darf man auf unser eigenes Turnier Aufschlag am 4. Dezember in der Sporthalle. Hier sammeln die Jüngsten der Altersklasse U9 bis U11 erste Turnierefahrungen.
Ein weiteres Hightlight erwartet alle Mitglieder der Badmintonabteilung am 03.12., denn dann steht die diesjährige Winterwanderung zum Kalkofen an. Los geht’s um 13Uhr an der Sporthalle in Messel – ob Groß oder Klein, wir freuen uns über Euer kommen und einen geselligen Nachmittag mit Kinderpunsch, Glühwein, Bratwurst oder allem, was der Kalkofen noch zu bieten hat!
Bericht TSG Messel – Abteilung Badminton – 10. November 2022
Gut schnitten unsere Jüngsten beim Koordinationsturnier des TV Laufach ab. Noah Özsen gewann hier nicht nur seine 6 Badmintonspiele, er zeigte zusätzlich auch sein Talent bei den weiteren koordinativen Übungen. Er gewann deshalb nicht nur überlegen seine Altersklasse, sondern wurde auch Punktbester dieses Vielseitigkeitsturniers.
Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung erkämpfte sich die Jugend mit dem 5:3 Erfolg gegen Bensheim/Eberstadt zwei wichtige Punkte in der Tabelle. Die Minis hatten gegen die wesentlich älteren Spieler der SG Bensheim/Eberstadt kaum Chancen und unterlagen mit 1:5.
Auch unsere Aktiven kämpften am Wochenende um Punkte. Die 1. Mannschaft absolvierte dabei die letzten beiden Spiele der Hinrunde. Samstags trat man beim Tabellenzweiten BV Darmstadt an. Zwar konnten mit dem Damendoppel und -einzel sowie dem Mixed alle drei Spiele mit Damenbeteiligung gewonnen werden, zu mehr reichte es aber leider nicht und so unterlag man letztendlich mit 3:5. Sonntags, beim Spiel gegen RW Walldorf, konnte die knappe Niederlage vom Vortag wettgemacht werden. Auch wenn insgesamt 5 der 8 Spiele in den entscheidenden dritten Satz gingen, behielt unsere 1. Mannschaft in allen Spielen die Oberhand und holte damit einen 8:0 Kantersieg.
Die dritte Mannschaft war am Samstag bei der SG Weiterstadt zu Gast. In Bestbesetzung angetreten hoffte man auf etwas Zählbares und tatsächlich entwickelten sich zahlreiche knappe Spiele. Leider gingen aber – anders als bei der 1. Mannschaft – die Gegner häufiger als Sieger vom Platz. So musste man sich unglücklich mit 2:6 geschlagen geben.
Auch die Hobbymannschaft feierte am Wochenende einen deutlichen Sieg. Mit 8:0 konnte sie sich ohne größere Probleme gegen den Tabellenletzten BV Darmstadt durchsetzen und festigte damit einen soliden 4. Tabellenplatz.
Am kommenden Wochenende haben alle Mannschaften spielfrei.
Bericht TSG Messel – Abteilung Badminton – 3. November 2022
Im am vergangenen Mittwoch ausgetragenen Nachholspiel musste sich die 2. Mannschaft knapp mit 3:5 gegen den TV Bensheim geschlagen geben. Neben einigen engen verlorenen Sätzen schmerzt besonders die verletzungsbedingte Aufgabe von Yannik Engel im 1. Herreneinzel.
Die 1. und 3. Mannschaft wollen es bei ihren Auswärtspartien am Wochenende besser machen. Auf die 1. Mannschaft, aktuell auf Platz 3 in der Liga geführt, warten mit dem Tabellennachbarn BV Darmstadt II und Rot-Weiss Walldorf II als Fünfter im Tableau zwei direkte Konkurrenten, die es zu schlagen gilt. Die 3. Mannschaft, aktuell ebenfalls Dritter, tritt am Samstag beim Tabellenführer SG Weiterstadt II an und kämpft dort um weitere Punkte. Die Hobbymannschaft will den Schwung des letzten Sieges mitnehmen, um am Freitag beim BV Darmstadt zu punkten.
Nach der zähen Coronapause nimmt auch der Turnierbetrieb immer weiter Fahrt auf. Sehr ausgeglichene und faire Begegnungen gab es bei den Hobby-Bezirksmeisterschaften, ausgetragen in Darmstadt. Im Mixed sicherten sich Arghavan und Vivek den 1. Platz, Matthias und Carina landeten auf Platz 3. Im Damendoppel wurden aufgrund des kleinen Teilnehmerfeldes nur zwei Spiele ausgetragen, Arghavan und Carina wurden hier letztendlich Zweite. Ebenfalls den Vizemeistertitel erkämpften sich Christoph und Matthias im Herrendoppel, insgesamt also ein sehr erfolgreiches Abschneiden für die Spielerinnen und Spieler unserer Hobbymannschaft.
Ebenfalls am vergangenen Wochenende in Darmstadt ausgetragen wurden die Bezirksmeisterschaft der Aktiven. Auch hier waren einige Spielerinnen und Spieler unserer 1. Mannschaft vertreten und konnten überzeugen, insbesondere im Kampf gegen Gegner aus teils höheren Spielklassen. In einem sehr stark besetzten Mixedfeld konnten sich Lucia/Markus (Platz 6) und Dong/Susi (Platz 9) mit guten Leistungen unter die Top 10 spielen. Markus/Dong traten anschließend gemeinsam im Herrendoppel an. Nach vielen engen Spielen ging es im letzten Spiel des Tages um den 5. Platz. Nach großartigem Kampf und einem Krimi über drei Sätze behielten sie letztendlich die Oberhand und siegten mit 19:21, 22:20 und 30:29. Zur erfolgreichsten Akteurin der TSG mutierte Lucia, die sich im Damendoppel mit ihrer Partnerin Alissara aus Seeheim nur im Finale den starken Gegnerinnen geschlagen geben musste und Silber gewann und das, obwohl sie noch Jugendspielerin ist. In den sonntags ausgetragenen Einzeln zeigten insbesondere unsere Herren noch einmal tolle Leistungen. Abdullah spielte sich bis ins Halbfinale vor, musste sich dort aber leider geschlagen geben, ebenso wie im darauffolgenden Spiel um den 3. Platz. Markus, der als einziger Spieler in allen drei Disziplinen antrat, beendete sein bislang schon erfolgreiches Wochenende mit einem guten 6. Platz.
Auch in der Jugend war in der vergangenen Woche viel los. Nach den hohen Meldezahlen bei den letzten Ranglisten, blieben die Meldezahlen bei der Jugend Bezirksrangliste am Wochenende in Darmstadt weit hinter den Erwartungen zurück. Ferienbedingt waren auch bei uns weniger Teilnehmer am Start. Trotzdem gab es zwei Finalteilnahmen. Bei den Jüngsten, der Altersklasse U9, unterlag Maximilian Krüger erst im Finale mit 11:21 und 15:21. Tanzeel Sachir verlor im Endspiel bei U15 zwar den 1. Satz mit 14:21, siegte dann aber souverän mit 21:8 und 21:15.
Bevor die Jugendspiele am Sonntag anstehen, beteiligen sich die jüngeren Spieler am Samstag beim Vielseitigkeitsturnier in Laufach.
Während die Schüler am Sonntag beim TV Jugenheim antreten müssen, empfangen sowohl die Jugend als auch die Minis um 14.00 Uhr die Spielgemeinschaft Bensheim/Eberstadt.
Bericht TSG Messel – Abteilung Badminton – 27. Oktober 2022
Die 2. Mannschaft schob sich nach einem ungefährdeten 5:3 Erfolg gegen den TV Erbach auf den 2. Tabellenplatz vor. Unenetschieden 4:4 endete die Begegnung der 3. Mannschaft gegen die SG Sandbach. Auch die Hobbymannschaft war mit dem 6:2 Sieg gegen den TSV Auerbach erfolgreich.
Unter der Woche bestreitet die 2. Mannschaft ein Nachholspiel gegen den TV Bensheim.
Drei Turniere gleichzeitig finden am kommenden Wochenende in der Darmstädter Bürgerparkhalle statt: die Bezirksmeisterschaften der Erwachsenen, die Bezirksmeisterschaften der Hobbyspieler und eine Bezirksrangliste für Jugendliche.
Wir wünschen unseren Teilnehmern viel Erfolg.
Bericht TSG Messel – Abteilung Badminton – 20. Oktober 2022
Die Badmintonabteilung war am vergangenen Wochenende Ausrichter der Hessischen Jugendmeisterschaften. Die weit mehr als 200 Meldungen belegen die derzeit große Nachfrage nach der langen Corona bedingten Turnierpause.
Einzig Lucia Nguyen war auf Grund ihrer hohen Ranglistenpunkte von unserer Abteilung startberechtigt. Zwei Vizemeisterschaften waren der Lohn einer starken Leistung bei diesem Turnier. Mit der Dieburgerin Loredana Firinu erreichte sie das Doppelfinale der Altersklasse U19, unterlag aber hier mit 12:21 und 12:21 recht deutlich. Lange offen halten konnte sie dann mit Max Root (BV Darmstadt) das Endspiel im Mixed. Aber auch hier reichte es mit 16:21 und 17:21 nicht ganz.
Zum Ferienbeginn stehen am Samstag noch 2 Heimspiele auf der Terminliste. Während die 1. Mannschaft spielfrei ist, empfängt die 2. Mannschaft um 16.00 Uhr den TSV Erbach, die 3. Mannschaft spielt um 18.30 Uhr gegen die SG Sandbach.
Die Jugendspiele wurden alle auf Grund des Ferienbeginns verlegt.
Bericht TSG Messel – Abteilung Badminton – 13. Oktober 2022
Mit vier Siegen, zwei Unentschieden und ohne Niederlage war das vergangene Wochenende für alle Mannschaften sehr erfolgreich.
Dabei überraschte besonders die 1. Mannschaft. Gegen Offenbach/Bieber spielte man am Samstag erstmals in einem Punktspiel. Daher war der Gegner vorher nur schwer einzuschätzen. Mit 5:3 war das Ergebnis dann knapp, aber verdient.
Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung war der 7:1 Erfolg am Sonntag gegen einen höher eingeschätzten BV Frankfurt kaum vorhersehbar.
Mit den 4 Punkten vom Wochenende konnte sich das Team auf den 3. Tabellenplatz verbessern.
Kaum gefährdet war das 6:2 der 2. Mannschaft gegen Seeheim/Jugenheim. Mit einem gerechten 4:4 Unentschieden trennte sich die 3. Mannschaft vom TV Bensheim.
Der Jugend gelang im vorgezogenen Spiel bei der SG Weiterstadt mit dem 4:4 zumindest ein Teilerfolg.
Zwei Zitterpartien dann am Sonntag bei den Minis und bei den Schülern. Und das nicht alleine wegen der jeweiligen Gegner, sondern vor allem wegen den kaum nachvollziehbaren kurzfristigen Absagen oder auch nicht Absagen der Jugendlichen. Den verbleibenden Spielern daher nachträglich noch mal ein Dankeschön für die Unterstützung. Und die hatte sich gelohnt. Obwohl wesentlich jünger und dazu in Unterzahl, war das 3:3 Unentschieden der Minis gegen Seeheim/Jugenheim mehr als verdient. Klasse dann auch der Zusammenhalt im Schülerspiel mit dem 5:1 gegen den TV Goldbach.
Nach der langen Coronapause endlich mal wieder ein Jugendturnier auf hohem Turnier in der Messeler Sporthalle. Die Badmintonabteilung ist am Wochenende Ausrichter der diesjährigen Hessischen Meisterschaften der Altersklassen U13 bis U19. Nach den Disziplinen Mixed, Doppel und Einzel am Samstag ab 10.00 und Sonntag ab 9.00 Uhr, werden dann sonntags ab 13.00 Uhr in den Endspielen die Hessischen Titelträger ermittelt, die dann auf Bundesebene bei den Titelkämpfen der Gruppe Mitte startberechtigt sind.
Zuschauen lohnt sich.
Bericht TSG Messel – Abteilung Badminton – 6. Oktober 2022
Nach dem spielfreien Wochenende stehen für fast alle Mannschaften wegweisende Spiele bevor.
Dies trifft vor allem auf die 1. Mannschaft zu, die mit einem ausgeglichenen Punktestand von 3:3 im Mittelfeld der Tabelle steht. Erstmals spielt man am Samstag bei der SG Offenbach/Bieber, am Sonntag beim BV Frankfurt. Heimrecht hat die 2. Mannschaft am Samstag um 14.30 Uhr gegen Seeheim/Jugenheim 2. Die 3. Mannschaft muss in Bensheim antreten.
Die Jugend und die Schüler sind spielfrei. Die Schüler tragen deshalb am Sonntag zuhause ein Freundschaftsspiel gegen Goldbach aus. Die Minis empfangen die SG Seeheim/Jugenheim 2.
Bericht TSG Messel – Abteilung Badminton – 29. September 2022
Eine vom Ergebnis her deftige Niederlage bezog die 1. Mannschaft am vergangenen Samstag im Derby gegen den Titelanwärter TV Dieburg 1. Nach dem kurzfristigen Rückzug aus der Oberliga, konnte hier alle Spieler aus diesem Team eingesetzt werden. Dabei entspricht das 0:8 nicht dem tatsächlichen Spielverlauf, denn bei 324:386 Spielbällen waren die Spiele meist hart umkämpft. Schwerer als erwartet war dann auch das Sonntagsspiel gegen den Aufsteiger Seeheim/Jugenheim. Denn bereits nach den Auftaktdoppeln lag man überraschend mit 1:2 zurück. Nach gewonnenem 1. und 2. Herreneinzel, sowie dem Mixed konnte man zumindest das 4:4 Unentschieden sichern. Stark umstellen musste die 2. Mannschaft beim BV Darmstadt 3. Mit 2:6 unterlag man dann auch leistungsgerecht. Besser machte es die 3. Mannschaft, die mit 5:3 gegen Seeheim/Jugenheim 3 gewann.
Geschickt umgestellt hatte die Jugend gegen die bisher ungeschlagene Spielgemeinschaft Reinheim/Zeilhard. Und das zahlte sich aus, denn man mit dem 5:3 sicherte man sich beide Punkte. Bei den Schülern folgte einem 6:0 Erfolg gegen den BV Darmstadt, am Sonntag dann eine 1:5 Niederlage gegen die SG Bensheim/Eberstadt. Die stark verjüngte Minimannschaft hatte gegen den BV Darmstadt 1 keine Chance und verlor mit 0:6. Am Sonntag hatte man dann aber das erste Erfolgserlebnis und gewann mit 4:2 gegen den BV Darmstadt 2.
Am kommenden Wochenende sind alle Mannschaften spielfrei.
Bericht TSG Messel – Abteilung Badminton – 22. September 2022
Schlecht performed würden die Fußballer sagen. Aber bei den vorgezogenen Spielen der 2. und 3. Mannschaft tat man sich schwer. Die 2. Mannschaft führte zwar nach den Doppeln mit 2:1, nachfolgend wurden aber alle Einzel, wenn auch bei 2 Spielen erst im 3. Satz, verloren. Die 2:6 Niederlage war so nicht das erhoffte Ergebnis. Die 3. Mannschaft konnte gegen die TG 07 Eberstadt bis zum 3:3 Zwischenstand gut mithalten, aber auch hier musste man das Dameneinzel und das 1. Herreneinzel im entscheidenden 3. Satz abgeben. Mehr als die 3:5 Niederlage war damit nicht mehr möglich.
Ein volles Programm steht für alle Mannschaften am kommenden Wochenende an. Die 1. Mannschaft empfängt im Derby am Samstag um 15.00 Uhr den Mitfavoriten Dieburg. Denn hier können jetzt Spieler der kurzfristig zurückgezogenen Oberliga Mannschaft eingesetzt werden. Am Sonntag um 13.00 Uhr gastiert der Aufsteiger Seeheim/Jugenheim 1 in der Messeler Halle. Die 2. Mannschaft ist am Samstag Gast beim BV Darmstadt. Ebenfalls am Samstag um 15.00 Uhr spielt die 3. Mannschaft zu Hause gegen Seeheim/Jugenheim 3.
Die Jugend muss am Sonntag bei der SG Reinheim/Zeilhard antreten. 2 Heimspiele haben die Schüler. Am Samstag um 17.00 Uhr empfängt man den BV Darmstadt, am Sonntag um 15.00 Uhr die SG Bensheim/Eberstadt. Auch die Minis sind gleich 2-mal gefordert. Am Samstag in Darmstadt gegen Darmstadt 1, auch am Sonntag auswärts gegen Darmstadt 2.
Bericht TSG Messel – Abteilung Badminton – 15. September 2022
Recht holprig verlief der Start in die neue Saison. Dabei schmerzt besonders die knappe 3:5 Niederlage der 1. Mannschaft beim TV Goldbach, denn hier musste kurzfristig die Aufstellung geändert werden. Besser lief es bei der 2. Mannschaft im Nachbarschaftsderby gegen Dieburg. Auch wenn der 6:2 Erfolg etwas zu hoch ausfiel. Wenig ausrichten konnte die Jugend bei der 2:6 Niederlage gegen den BV Darmstadt. Den Schülern gelang ein knapper 4:2 Erfolg gegen die SG Weiterstadt, die leider nicht komplett antreten konnte. Trotz der 1:5 Niederlage der Minis gegen den BV Lampertheim war der Trainer vollauf zufrieden. Und das vor allem mit den beiden wesentlich jüngeren Spielern, die erstmals ein Mannschaftsspiel bestritten. So macht Badminton Spaß.
Nur zwei vorgezogene Spiele stehen am kommenden Wochenende an. Bereits am Freitag gastiert die 2. Mannschaft in Weiterstadt, während die 3. Mannschaft in Eberstadt antreten muss.
Bericht TSG Messel – Abteilung Badminton – 8. September 2022
Hoffentlich gut vorbereitet startet die Badmintonabteilung in die am kommenden Wochenende beginnende neue Saison.
Während 20 Jugendlichen bei dem 23. Ferientraining unter der Woche viel Spaß hatten, bestritt die 1. Mannschaft ihre ersten Freundschaftsspiele. Gegen den TV Bensheim konnte man sich knapp mit 5:3 durchsetzen, gegen den TV Dieburg trennte man sich mit einem leistungsgerechten 4:4 Unentschieden.
Nach kleineren personellen Veränderungen in der Aufstellung gastiert die 1. Mannschaft im Auswärtsspiel beim TV Goldbach. Hier wird man erste Rückschlüsse auf das derzeitige Leistungsvermögen des Teams ziehen können. Da die 3. Mannschaft spielfrei ist, gilt es die 2. Mannschaft im Heimspiel gegen den TV Dieburg zu ergänzen.
Mit 3 Heimspielen starten die Jugendmannschaften dann am Sonntag in die Saison. Die Schüler haben um 9.30 Uhr die SG Weitertstadt zu Gast, die neu formierte Minimannschaft misst sich ab 11.00 Uhr mit dem BV Lampertheim, die Jugend spielt im Derby gegen den BV Darmstadt um 11.30 Uhr.
Weitere Berichte finden Sie im Pressearchiv