Schließung der Halle in den Sommerferien
Die Messeler Sporthalle am Trinkborn ist in den Sommerferien vom 14.07 bis 25.07 geschlossen. In dieser Zeit findet kein Trainingsbetrieb statt.
Ausfall Messeler Ferientraining
Das für den 4. bis 8. August geplante 26. Messeler Ferientraining muss diesmal leider ausfallen.
Trotz intensiver Bemühungen stehen uns diesmal leider die notwendigen Trainer nicht zur Verfügung.
Ob das Training in der ersten Herbstferienwoche nachgeholt werden kann, wird derzeit geprüft.
Bericht vom Wochenende
Zumindest die Jüngsten nutzten noch mal die Möglichkeit vor den Ferien ein Turnier zu spielen. Und das war am Samstag in Ginsheim-Gustavsburg bei der Altersklasse U13 am erfolgreichsten.
Bei den Mädchen gewann Agnese ihre Spiele bis ins Endspiel alle sehr deutlich. Erst im Finale wurde sie beim 21:16 und 21:17 Erfolg gegen die Hofheimerin Lemon Wen erstmals gefordert.
Noah Özsen gewann im Halbfinale den ersten Satz gegen den späteren Turniersieger Hannes Zhou (BV Darmstadt) knapp mit 21:18, hatte dann aber beim 8:21 und 11:21 nichts mehr zuzusetzen. Auch im kleinen Finale um den 3. Platz kam er nur schwer ins Spiel. Verlor er den 1. Satz völlig unnötig, steigerte er sich dann aber und gewann überlegen mit 21:12 und 21:11.
Leonardo Grosso scheiterte in dem starken Teilnehmerfeld bei U15 nach einer Auftaktniederlage an dem Turniermodus. Er gewann zwar seine nachfolgenden 3 Spiele, mehr als ein Platz im Mittelfeld war dann aber nicht drin.
Bei der Rangliste am Sonntag in Maintal, galt es für die Jüngsten bei U9/U11 zunächst darum, erste Turniererfahrung zu sammeln. Obwohl keine vorderen Platzierungen erreicht wurden, zeigten einige doch gute Ansätze bei ihren Spielen.
In der Zeit vom 14. bis einschließlich 27. Juli ist die Sporthalle geschlossen. Ab Montag, 28. Juli ist dann die Halle wieder für den normalen Übungsbetrieb geöffnet.
Zumindest die Jüngsten nutzten noch mal die Möglichkeit vor den Ferien ein Turnier zu spielen. Und das war am Samstag in Ginsheim-Gustavsburg bei der Altersklasse U13 am erfolgreichsten.
Bei den Mädchen gewann Agnese ihre Spiele bis ins Endspiel alle sehr deutlich. Erst im Finale wurde sie beim 21:16 und 21:17 Erfolg gegen die Hofheimerin Lemon Wen erstmals gefordert.
Noah Özsen gewann im Halbfinale den ersten Satz gegen den späteren Turniersieger Hannes Zhou (BV Darmstadt) knapp mit 21:18, hatte dann aber beim 8:21 und 11:21 nichts mehr zuzusetzen. Auch im kleinen Finale um den 3. Platz kam er nur schwer ins Spiel. Verlor er den 1. Satz völlig unnötig, steigerte er sich dann aber und gewann überlegen mit 21:12 und 21:11.
Leonardo Grosso scheiterte in dem starken Teilnehmerfeld bei U15 nach einer Auftaktniederlage an dem Turniermodus. Er gewann zwar seine nachfolgenden 3 Spiele, mehr als ein Platz im Mittelfeld war dann aber nicht drin.
Bei der Rangliste am Sonntag in Maintal, galt es für die Jüngsten bei U9/U11 zunächst darum, erste Turniererfahrung zu sammeln. Obwohl keine vorderen Platzierungen erreicht wurden, zeigten einige doch gute Ansätze bei ihren Spielen.
In der Zeit vom 14. bis einschließlich 27. Juli ist die Sporthalle geschlossen. Ab Montag, 28. Juli ist dann die Halle wieder für den normalen Übungsbetrieb geöffnet.
Mehr unter aus der Presse
Kooperation Schule-Verein
Die Ludwig-Glock-Schule und die Badminton Abteilung der TSG Messel bieten auch weiterhin die seit Anfang 2007 bestehende, eine vom Schulamt Darmstadt unterstütze Kooperation Schule - Verein für Badminton, an.
Obwohl der Schwerpunkt der Übungsstunden auf der Sportart Badminton liegt, nimmt ein attraktives sportartübergreifendes Spiel- und Bewegungsangebot einen breiten Raum in den Übungsstunden ein.
Während dieser 17 Jahre seit Bestehen der Kooperation haben zahlreiche Jugendliche Spaß am Badminton gefunden und spielen
immer wieder sehr erfolgreich in einer unserer 3 Jugendmannschaften und auf Turnieren. Viele haben inzwischen auch einen festen Platz im Erwachsenenbereich gefunden.
Die Übungsstunden, für die keine Vereinszugehörigkeit erforderlich ist, finden im Sommer mittwochs von 16.00 bis 17.45 Uhr, im Winter von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr statt.
Teilnehmen können Kinder der 1. bis 4. Klasse der Ludwig-Glock-Schule und Messeler Kinder, die eine 5. Schulklasse außerhalb Messels besuchen.
Während der Übungsstunden besteht immer die Möglichkeit diese Sportart auszuprobieren. Mitzubringen sind nur die für
Hallensport übliche Bekleidung und Sportschuhe.
Ansprechpartner für diese Kooperation ist der Vorsitzende der Badmintonabteilung der TSG Messel Manfred Wolf.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte unter Telefon 06159/5175 oder per E-Mail jupimail@aol.com an ihn.
Weitere Informationen zu unserem Verein und Badminton finden Sie auf unserer Homepage tsg-messel-badminton.de.
Wir hoffen, dass diese Kooperation Schule – Verein auch weiterhin auf ein breites Interesse der Jugendlichen stößt und auch du einmal beim Training vorbeischaust.