Aktuelles Im Verein

Vorabinformation: 30 Jahre Badminton

 

Das wollen wir am 5. April 2025 in der Sporthalle gemeinsam feiern

Ab 14.00 Uhr steht uns die Halle zum freien Spiel zur Verfügung. Spaß haben und mal gucken was noch geht.

Ab 18.00 Uhr soll es im Foyer zum gemütlichen Teil übergehen: 

bei gutem Essen und Trinken, alte Bilder und Unterlagen betrachten und hoffentlich viel über gemeinsame Zeiten quatschen.

Eingeladen werden unsere bisherigen Trainer, die uns weitergeholfen haben, ehemalige Spieler die sicher auch heute noch gerne an die gemeinsame Zeit zurück denken, sowie natürlich auch unsere derzeitigen Mitglieder.

Die entsprechende Einladung erfolgt zeitnah über ein persönliches Gespräch, per Post oder auch per E-Mail.

Also bitte Samstag, den 5. April 2025 nachmittags frei halten.

Wir hoffen ihr seid dabei!

 

 

 

Bericht vom Wochenende

 

Beim dem spielfreien Wochenende für fast alle Mannschaften, erhoffte sich die Hobbymannschaft einen notwendigen Auswärtserfolg beim Spiel gegen den Tabellführer BV Darmstadt. Und der war greifbar. Denn bereits nach den Doppeln lag man immer knapp in Führung. Nach verlorenem Dameneinzel und dem 2. Herreneinzel konnten die Darmstädter auf 3:4 verkürzen. Das spannende Mixed zum Abschluss unterlag dann aber mit 18:21 und 16:21.

Zwar liegt man nach diesem 4:4 Unentschieden nur einen Punkt in der Tabelle zurück, bei nur noch einem ausstehendenden Spiel dürfte es aber schwer werden den Pott nach Messel zu zurück zu holen.

Nach den eher durchwachsenen Ergebnissen der 1. Mannschaft bei den letzten Spielen, kann man auch diesmal nicht in Bestbesetzung antreten. Allein auf der Herrenseit fehlen die drei Spitzenspieler. Bleibt trotzdem zu hoffen, dass nach den Spielen am Samstag beim TV Neu-Isenburg und am Sonntag beim ABC Frankfurt der 2. Tabellenplatz gesichert werden kann.

Nach dem bereits feststehenden Aufstieg der 2. Mannschaft in die Bezirksoberliga kann man beim Auswärtsspiel gegen Seeheim–Jugenheim  2 frei aufspielen. Um ihren Platz im gesicherten Mittelfeld zu festigen, muss die 3. Mannschaft endlich mal wieder gewinnen, diesmal auswärts gegen Seeheim–Jugenheim 3. 

Wegen Hallenbelegung müssen die Schüler ihr Derby am Sonntag diesmal bei dem TV Dieburg/Groß-Zimmern austragen.

 

 

Mehr unter  aus der Presse 

 

Kooperation Schule-Verein

 

Die Ludwig-Glock-Schule und die Badminton Abteilung der TSG Messel bieten auch weiterhin die seit Anfang 2007 bestehende, eine vom Schulamt Darmstadt unterstütze Kooperation Schule - Verein für Badminton, an. 

 

Obwohl der Schwerpunkt der Übungsstunden auf der Sportart Badminton liegt, nimmt ein attraktives sportartübergreifendes Spiel- und Bewegungsangebot einen breiten Raum in den Übungsstunden ein.

Während dieser 17 Jahre seit Bestehen der Kooperation haben zahlreiche Jugendliche Spaß am Badminton gefunden und spielen immer wieder sehr erfolgreich in einer unserer 3 Jugendmannschaften und auf Turnieren. Viele haben inzwischen auch einen festen Platz im Erwachsenenbereich gefunden.  

 

Die Übungsstunden, für die keine Vereinszugehörigkeit erforderlich ist, finden im Sommer mittwochs von 16.00 bis 17.45 Uhr, im Winter von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr statt.

 

Teilnehmen können Kinder der 1. bis 4. Klasse der Ludwig-Glock-Schule und Messeler Kinder, die eine 5. Schulklasse außerhalb Messels besuchen. 

Während der Übungsstunden besteht immer die Möglichkeit diese Sportart auszuprobieren. Mitzubringen sind nur die für Hallensport übliche Bekleidung und Sportschuhe.

 

Ansprechpartner für diese Kooperation ist  der Vorsitzende der Badmintonabteilung der TSG Messel Manfred Wolf. 

 

Bei Interesse wenden Sie sich bitte unter Telefon 06159/5175 oder per E-Mail jupimail@aol.com an ihn. 

 

Weitere Informationen zu unserem Verein und Badminton finden Sie auf unserer Homepage tsg-messel-badminton.de. 

 

Wir hoffen, dass diese Kooperation Schule – Verein auch weiterhin auf ein breites Interesse der Jugendlichen stößt und auch du einmal beim Training vorbeischaust.

 

Offizielle Sponsoren


Eine Initiative, die den Sport versammelt, um gemeinsam den Herausforderungen der Klimakrise zu begegnen



Kontakt

Manfred Wolf, Abteilungsleiter 

Langgasse 48

64409 Messel

Tel.: 06159/5175

E-Mail:  jupimail@aol.com