Bericht vom Wochenende
Am Freitag gelang der Hobbymannschaft ein, auch in der Höhe verdienter, 7:1-Erfolg beim bisherigen Titelverteidiger BV Darmstadt. Zumindest kurzfristig kann damit auch die Tabellenführung übernommen werden.
Bei den Aktiven mussten aufgrund eines knappen Personalstands einige Spielerinnen und Spieler gleich in mehreren Mannschaften antreten. Trotz dieser Herausforderung zeigten alle Teams starke Leistungen und sammelten wichtige Punkte für die laufende Saison.
Die 1. Mannschaft gewann ihr Heimspiel am Samstag in der Verbandsliga Süd gegen ABC Frankfurt ungefährdet mit 7:1. Alle Spiele wurden klar in zwei Sätzen entschieden, lediglich das DD von Theresa Jakobs und Lucia Nguyen ging mit 18:21 und 13:21 verloren. Am Sonntag folgte ein weiteres Heimspiel gegen TuS Schwanheim III, das ebenfalls mit 7:1 gewonnen wurde. Das 2. HD von Jannik Engel und Thanh Dong Vu siegte nach verlorenem ersten Satz mit 19:21, 21:16 und 21:13. Auch das 1. HE von Lukas Engel (21:13) und das GD von Lucia Nguyen und Thanh Dong Vu (21:17) wurden erst im dritten Satz entschieden. Das 2. HE von Simon Wenchel ging knapp mit 16:21 und 20:22 verloren. Mit diesen beiden Siegen bleibt die 1. Mannschaft souverän Tabellenführer.
Die 2. Mannschaft traf in der Bezirksoberliga auf TV Bensheim III und gewann ebenfalls mit 7:1. Die meisten Spiele wurden klar entschieden, lediglich das 3. HE von Tien Phat Chu ging über die volle Distanz, bevor er den dritten Satz mit 21:12 für sich entschied. Mit diesem Erfolg hat die 2. Mannschaft den Anschluss an das Tabellenmittelfeld wiederhergestellt und steht nun bei zwei Siegen und zwei Niederlagen.
Die 3. Mannschaft siegte in der Bezirksliga B gegen TV Bensheim VI mit 6:2. Trotz des klaren Endergebnisses gingen einige Spiele über drei Sätze. Das GD von Silke Burow und Darren Siantama unterlag knapp mit 15:21, 21:18 und 20:22, ebenso wie das 2. HE von Julian Kuttner, das er im dritten Satz mit 12:21 verlor. Am Ende sicherte sich die Mannschaft einen verdienten Sieg und bleibt weiterhin der 1. Verfolger in der Bezirksliga B.
Die 4. Mannschaft traf auf den erwartet starken Gegner FSV Zotzenbach. Während die Damen im DD und im DE chancenlos blieben und beide Spiele glatt in zwei Sätzen verloren, konnten die Herren ihre beiden HD gewinnen. Zur Halbzeit stand es somit unentschieden. Die folgenden Spiele gingen nach jeweils gewonnenem ersten Satz über drei Sätze. Lediglich Jürgen Weidemann konnte sein 2. HE nach einem unkonzentrierten zweiten Satz im dritten Satz deutlich gewinnen. Das GD von Jonathan und Tran unterlag knapp mit 19:21, ebenso wie Matthias Hof im 3. HE. Auch das 1. HE von Uwe Thielen blieb bis zum Schluss spannend, endete jedoch mit 17:21 zugunsten des Gegners. Der FSV Zotzenbach präsentierte sich als starker Gegner, doch ein Punktgewinn wäre durchaus möglich gewesen. Nach dieser ersten Saisonniederlage rutscht die 4. Mannschaft auf den dritten Tabellenplatz ab.
Am kommenden Wochenende hat die 1. Mannschaft spielfrei. Für alle anderen aktiven Mannschaften stehen die folgende Paarungen an:
Sa, 18:00 Uhr: SG Griesheim/Messel II vs. Bensheim IV
Sa, 15:30 Uhr: SG Griesheim/Messel III vs. TSV Erbach
Sa, 18:00 Uhr: SG Griesheim/Messel IV vs. FSV Zotzenbach II
Auch die Jugendmannschaften trugen zu den guten Ergebnissen des vergangenen Wochenendes bei.
Mit meist deutlichen Zwei-Satz-Gewinnen überraschte die Schülermannschaft beim 6:0-Erfolg im Heimspiel gegen Dornheim/Weiterstadt. Zumindest einen Punkt verdienten sich die Minis beim 3:3-Unentschieden, die ebenfalls Heimrecht gegen die Riedstädter hatten.
Zwei unterschiedlich schwere Aufgaben erwarten die Jugendmannschaften in ihren jeweiligen Heimspielen am Wochenende. Offen erscheint das Spiel der Minis um 10:00 Uhr gegen den TV Bensheim. Weitaus schwieriger dürfte das Spiel der Schüler sein, die um 12:00 Uhr den BV Darmstadt erwarten.
Mehr unter aus der Presse
Weihnachtswanderung zum Kalkofen
Manchmal sind es die einfachen Momente, die uns am meisten bedeuten. Die Erinnerung an gemeinsame Lacher, das Gefühl von Gemeinschaft und die frische Winterluft. Genau das wollen wir am 06. Dezember 2025 wieder aufleben lassen. Wir starten um 13:00 Uhr am Gatter und wandern gemeinsam zum Kalkofen.
Diese Wanderung ist für alle, die das Herz unseres Vereins ausmachen: für jedes aktive und passive Mitglied, für unsere Familien – von den Kleinsten bis zu den Ältesten – und natürlich für unsere geschätzten Freunde und Teamkollegen des SVS Griesheim.
Lasst uns einen Nachmittag voller Wärme und guter Gespräche verbringen, um das Jahr in bester Gesellschaft ausklingen zu lassen.
Bitte gebt dem Orga Team eine kurze Rückmeldung, damit wir ungefähr wissen, wie viele von euch dieses besondere Erlebnis mit uns teilen möchten.
Wir freuen uns riesig auf euch!
Junior Cup, das Vielseitigkeitsturnier der Jüngsten
Auch diesmal ist unsere Abteilung Ausrichter des HBV Junior Cups. Der 1. Turniertag war am 8. Juni, der 2. findet am 16. November statt. Die gesamte Ausschreibung mit Regeln und weiteren Hinweisen findet ihr hier.
Gespielt wird in den Altersklassen U9, U10 und U11. Bei U9 spielen Mädchen und Jungen zusammen, bei U10 und U11 getrennt.
Die Platzierungen bei den Vielseitigkeitsübungen Speed-Race, Balltransport und Weitwurf gehen einfach in die Wertung ein, die Ergebnisse beim Badminton zählen doppelt.
Das Badmintonturnier, bei dem keiner ausscheidet und jeder 4 Spiele hat, wird wie immer im Schweizer System gespielt.
Wir freuen uns über eure Teilnahme.
Kooperation Schule-Verein
Die Ludwig-Glock-Schule und die Badminton Abteilung der TSG Messel bieten auch weiterhin die seit Anfang 2007 bestehende, eine vom Schulamt Darmstadt unterstütze Kooperation Schule - Verein für Badminton, an.
Obwohl der Schwerpunkt der Übungsstunden auf der Sportart Badminton liegt, nimmt ein attraktives sportartübergreifendes Spiel- und Bewegungsangebot einen breiten Raum in den Übungsstunden ein.
Während dieser 17 Jahre seit Bestehen der Kooperation haben zahlreiche Jugendliche Spaß am Badminton gefunden und spielen
immer wieder sehr erfolgreich in einer unserer 3 Jugendmannschaften und auf Turnieren. Viele haben inzwischen auch einen festen Platz im Erwachsenenbereich gefunden.
Die Übungsstunden, für die keine Vereinszugehörigkeit erforderlich ist, finden immer mittwochs von 16.00 bis 17.45 Uhr statt.
Teilnehmen können Kinder der 1. bis 4. Klasse der Ludwig-Glock-Schule und Messeler Kinder, die eine 5. Schulklasse außerhalb Messels besuchen.
Während der Übungsstunden besteht immer die Möglichkeit diese Sportart auszuprobieren. Mitzubringen sind nur die für
Hallensport übliche Bekleidung und Sportschuhe.
Ansprechpartner für diese Kooperation ist der Jugendwart der Badmintonabteilung der TSG Messel Manfred Wolf.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte unter Telefon 06159/5175 oder per E-Mail jupimail@aol.com an ihn.
Weitere Informationen zu unserem Verein und Badminton finden Sie auf unserer Homepage tsg-messel-badminton.de.
Wir hoffen, dass diese Kooperation Schule – Verein auch weiterhin auf ein breites Interesse der Jugendlichen stößt und auch du einmal beim Training vorbeischaust.