Aktuelles Im Verein

 

Bericht vom Wochenende

 

Am Wochenende hatte die 1. Mannschaft in der Verbandsliga spielfrei, während alle drei auf Bezirksebene aktiven Mannschaften ihre Spiele erfolgreich gestalten konnten.

Die 2. Mannschaft trat in der Bezirksoberliga gegen die 3. Mannschaft des TV Dieburg/Groß-Zimmern an. Dong Vu, der diesmal für Christian Erb einsprang, und Phat Chu gewannen ihr erstes Herrendoppel sicher in zwei Sätzen. Jongho Lee und Devlin Siantama hatten es im zweiten Herrendoppel etwas schwerer: Nach einem klaren 21:8 im ersten Satz mussten sie in den dritten Satz, den sie knapp mit 21:19 für sich entschieden. In den Herreneinzeln konnten Jongho und Phat ihre Spiele jeweils deutlich für sich entscheiden. Dong im ersten Herreneinzel sowie Adrian Tonn und Nadine Krtsch im Mixed mussten sich hingegen knapp in drei Sätzen geschlagen geben. Matchwinnerin des Tages war Carla Haberhauer, die als Ersatzspielerin einsprang und ihr Dameneinzel nach einem klar verlorenen ersten Satz mit 21:19 und 21:15 noch drehen konnte.

Am Ende stand ein verdienter 5:3-Sieg und damit die ersten Punkte der Saison. Auffällig: Alle bisherigen Spiele in dieser Liga endeten mit 5:3, was auf eine ausgeglichene Konkurrenz hinweist.

Im Heimspiel der 3. Mannschaft gegen die 4. Mannschaft aus Dieburg konnten alle Doppel in zwei Sätzen gewonnen werden. Carla, die erneut zum Einsatz kam, sicherte mit ihrem Sieg im Dameneinzel einen weiteren Punkt. Mit einem Zweisatz-Sieg von Adrian im ersten Herreneinzel war der Gesamtsieg frühzeitig gesichert. Felix Lie und Darren Siantama mussten sich in ihren Einzeln geschlagen geben, was jedoch keinen Einfluss mehr auf das Gesamtergebnis hatte. Die Gäste verzichteten schließlich auf das Mixed, sodass das Endergebnis 6:2 lautete.

Die 4. Mannschaft trat am Nachmittag bei der 3. Mannschaft der SG Reinheim/Zeilhard an. Alle drei Doppel hatten zu Beginn Schwierigkeiten, konnten sich jedoch steigern und gewannen jeweils in zwei Sätzen. Jürgen Weidemann und Matthias Hof holten mit ihren Siegen im zweiten und dritten Herreneinzel die entscheidenden Punkte. Ann-Catrin Gerbig, die Carla im Dameneinzel ersetzte, zeigte eine gute Leistung, musste sich jedoch im dritten Satz knapp mit 17:21 geschlagen geben. Uwe Thielen hatte im ersten Herreneinzel einen starken Gegner und verlor mit 17:21 und 22:24. Das Mixed von Patrick Jonathan und My Tran war besonders spannend: Nach einem knappen 19:21 im ersten Satz und einem deutlichen 21:13 im zweiten Satz entschieden sie den dritten Satz mit 24:22 für sich. Damit stand am Ende ein verdienter 6:2-Sieg. Nach dem zweiten Spieltag liegen drei Mannschaften mit zwei deutlichen Siegen und 14:2 Spielen vorne. Aktuell liegt Zotzenbachs erste Mannschaft vorne, weil sie bei gleicher Bilanz in den Sätzen in den Einzelpunkten etwas besser liegen.

Am kommenden Wochenende steht die 1. Mannschaft vor einem Doppelspieltag: Am Samstag tritt sie auswärts gegen Dieburg an, am Sonntag folgt das zweite Auswärtsspiel gegen Reinheim. Alle anderen aktiven Mannschaften treten in Seeheim-Jugenheim an.  Folgende Paarungen stehen an:

Sa, 18:00 Uhr: TV Dieburg/Groß-Zimmern II vs. SG Griesheim/Messel

Sa, 15:30 Uhr: SG TV Seeheim-Jugenheim vs. SG Griesheim/Messel II

Sa, 15:30 Uhr: SG TV Seeheim-Jugenheim III vs. SG Griesheim/Messel III

Sa, 18:00 Uhr: SG TV Seeheim-Jugenheim IV vs. SG Griesheim/Messel IV

So, 12:30 Uhr: SG Reinheim/Zeilhard vs. SG Griesheim/Messel

Während die Minis spielfrei waren, mussten die Schüler gleich zweimal antreten. Das Spiel beim TV Bensheim konnte man mit einer starken Leistung 4:2 erfolgreich gestalten. Trotz der zwei engen Dreisatzspiele verlor man dann beim TV Jugenheim deutlich mit 0:6.

Am kommenden Wochenende pausieren die Schüler, die Minis spielen am Sonntag auswärts beim TV Jugenheim.

 Mehr unter  aus der Presse 

 

Kooperation Schule-Verein

 

Die Ludwig-Glock-Schule und die Badminton Abteilung der TSG Messel bieten auch weiterhin die seit Anfang 2007 bestehende, eine vom Schulamt Darmstadt unterstütze Kooperation Schule - Verein für Badminton, an. 

 

Obwohl der Schwerpunkt der Übungsstunden auf der Sportart Badminton liegt, nimmt ein attraktives sportartübergreifendes Spiel- und Bewegungsangebot einen breiten Raum in den Übungsstunden ein.

Während dieser 17 Jahre seit Bestehen der Kooperation haben zahlreiche Jugendliche Spaß am Badminton gefunden und spielen immer wieder sehr erfolgreich in einer unserer 3 Jugendmannschaften und auf Turnieren. Viele haben inzwischen auch einen festen Platz im Erwachsenenbereich gefunden.  

 

Die Übungsstunden, für die keine Vereinszugehörigkeit erforderlich ist, finden im Sommer mittwochs von 16.00 bis 17.45 Uhr, im Winter von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr statt.

 

Teilnehmen können Kinder der 1. bis 4. Klasse der Ludwig-Glock-Schule und Messeler Kinder, die eine 5. Schulklasse außerhalb Messels besuchen. 

Während der Übungsstunden besteht immer die Möglichkeit diese Sportart auszuprobieren. Mitzubringen sind nur die für Hallensport übliche Bekleidung und Sportschuhe.

 

Ansprechpartner für diese Kooperation ist  der Vorsitzende der Badmintonabteilung der TSG Messel Manfred Wolf. 

 

Bei Interesse wenden Sie sich bitte unter Telefon 06159/5175 oder per E-Mail jupimail@aol.com an ihn. 

 

Weitere Informationen zu unserem Verein und Badminton finden Sie auf unserer Homepage tsg-messel-badminton.de. 

 

Wir hoffen, dass diese Kooperation Schule – Verein auch weiterhin auf ein breites Interesse der Jugendlichen stößt und auch du einmal beim Training vorbeischaust.

 

Offizielle Sponsoren


Eine Initiative, die den Sport versammelt, um gemeinsam den Herausforderungen der Klimakrise zu begegnen



Kontakt

Christoph Müller de Vries, Abteilungsleiter 

Tel.: 0162 5784378

E-Mail: tsg-ba@outlook.com